Wissen Sie, wobei Ihnen ein Handdampfreiniger überall helfen kann? Stellen Sie sich mal vor, dass mal wieder Schmutz und sogar Schimmel sich in der Küche und in Ihrem Bad befindet. Ja, die Dunstabzugshaube ist voller fettiger Verschmutzungen, die Badearmaturen sind einfach nicht wirklich sauber und an der Dusche bildet sich schon Schimmel. Jetzt sind Sie da sicherlich einem großen Problem ausgesetzt. Denn es ist nicht so einfach diesen Schmutz zu beseitigen. Es braucht viel Zeit und Kraft. Besonders mit den normalen Reinigungsmöglichkeiten und Reinigungsmitteln. Nur wenn Sie stattdessen einen Handdampfreiniger zur Hand nehmen, dann können Sie dieses Problem ganz leicht lösen.
Mit einem Handdampfreiniger, einer Dampfreiniger Art, die speziell für kleine Flächen ist, können Sie so den Schmutz kinderleicht durch den starken Dampfdruck lösen. Die Dampfente, wie der Handdampfreiniger auch genannt wird, sorgt so endlich für ein hygienisch sauberes Zuhause. Und dabei sparen Sie noch Zeit und Kraft, die Sie stattdessen mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden verbringen können. Endlich hat das lästige Putzen ein Ende und Sie können sich auch mal entspannt aufs Sofa legen. Dabei können Sie dann bewundern wie sauber Sie Ihre Wohnung mithilfe der Dampfente bekommen haben. Dies wird nicht nur Sie überraschen, sondern auch Ihre Familie, Freunde und Nachbarn, die dies allesamt mit Sicherheit bemerken werden.
Wenn Sie jetzt schon merken, dass Sie sich ein glänzend sauberes Zuhause bis in die tiefsten Ecken wünschen, und das mit Zeitersparnis und völlig mühelos, dann sollten Sie diesen Artikel weiterlesen. Denn hier erfahren Sie, was einen guten Handdampfreiniger ausmacht, was ihn von anderen Dampfreiniger Arten unterscheidet und worauf Sie beim Dampfenten Kauf achten sollten.
Shops mit den besten Preisen
Was einen guten Handdampfreiniger ausmacht
In diesem Abschnitt erfahren Sie, was einen guten Handdampfreiniger ausmacht. Dies ist wichtig um sich einen groben Überblick über den Dschungel der Dampfreiniger zu machen.
Handlichkeit & Kompaktheit
Da der Handdampfreiniger für die Reinigung von kleineren Flächen und Gegenständen seine Verwendung findet, ist vor allem seine Handlichkeit ein Merkmal das ihn normalerweise ausmacht. Deshalb sollte ein Handdampfreiniger auch besonders handlich sein und gut in der Hand liegen. Er sollte zudem einfach zu bedienen und zu handhaben sein. Dies zeigt sich meist auch durch eine schnelle Betriebsbereitschaft, also eine kurze Aufheizzeit. Dies ist besonders wichtig, da ein Handdampfreiniger meist über einen eher kleinen Tank verfügt und Sie diesen so des öfteren wieder aufheizen müssen. Da spart natürlich eine kurze Aufheizzeit lästiges Warten und somit viel wertvolle Zeit. Weil der Handdampfreiniger auch ziemlich klein ist, sollte er auch kompakt sowie leicht vom Gewicht sein und so die Bedienung erleichtern.
Mitgeliefertes Zubehör
Ein mehrteiliges mitgeliefertes Zubehör ist auch bei einem Handdampfreiniger sehr wichtig und von großem Vorteil. Denn durch seine schon eingeschränkte Benutzung, da die Dampfente eher nicht für Böden geeignet ist, ist es sinnvoll, wenn man sein Anwendungsspektrum noch erweitern kann. So gibt es spezielle Düsenaufsätze, die besser dafür geeignet sind um in die Fugen und Ecken zu kommen, oder auch einen Verlängerungsschlauch, der die Flexibilität erhöht. Auch ein Fensterabzieher oder Fensterreiniger-Aufsätze sind sinnvoll als Zubehör. Es ist auch einfach wichtig auf ein mehrteiliges mitgeliefertes Zubehörset zu achten, da Sie so mithilfe des Zubehörs den Dampf an das Material und den Gegenstand anpassen können. Dies ist sehr wichtig, da Sie so den Dampfreiniger auch eher auf empfindlichere Materialien abstimmen können. Weitere sinnvolle Zubehörteile ,um den Einsatzbereich für diese Produktgruppe zu erweitern, sind eine Fugendüse, Messbecher, Winkeldüse und Reinigungstücher.
Gutes Reinigungsergebnis
Natürlich ist ein Dampfreiniger dazu da um zu reinigen. Deshalb sollte auch das Reinigungsergebnis stimmen. Hier gibt es einige Dinge, die für ein gutes Reinigungsergebnis sprechen. Diese sind vor allem die Leistung des Gerätes. Auch wenn bei einem Handdampfreiniger generell die Heizleistung geringer ist als bei anderen Dampfreiniger Modellen, ist es wichtig, dass das Gerät dennoch über eine hohe Heizleistung verfügt. Bei einem normalen Dampfreiniger sind dies rund 2.000 Watt, bei Dampfenten sind auch etwas weniger genug. Weiterhin ist auch der Dampfdruck ein Indiz für einen überzeugenden Reiniger. Dieser sollte um die 3 bar betragen. Damit verbunden ist auch die Dampf-Temperatur, die meist über 120° C hoch ist. Aufgrund dieser hohen Temperaturen sollten auch Sicherheitsaspekte wie ein TÜV- und ein GS-Siegel vorhanden sein.
Eine hochwertige Ausstattung wie mit Extras, vor allem einer Dampfregulierung ist zudem sehr empfehlenswert. Dieser hilft den Dampf an das Material anzupassen. Genauso kann auch Zubehör dabei helfen, das für den entsprechenden Einsatzbereich passend ist und so das Reinigungsergebnis auch erheblich verbessert. Generell ausschlaggebend ist aber auch einfach eine hohe Qualität, die sich in Robustheit, Langlebigkeit und hochwertigen Materialien zeigt. Dabei ist natürlich auch oft schon die Qualität der Marke ein Zeichen.
Was einen Handdampfreiniger von anderen Dampfreiniger-Modellen unterscheidet
Ein Handdampfreiniger ist für Oberflächen und kleinere Flächen und Gegenstände geeignet. So findet er auch vielseitigen Einsatz, ist aber eher nicht für die Bodenreinigung geeignet. Nichtsdestotrotz kann er einige Haushaltsgeräte und Reinigungsmittel ersetzen und die Kosten dafür ersparen. Ein Handdampfreiniger ist so zudem viel kleiner und handlicher als andere Dampfreiniger. Er sieht so ähnlich wie ein Wasserkocher aus, und ist auch relativ leicht. Ein Nachteil besteht darin, dass er über einen eher kleinen Wassertank verfügt, der so nicht besonders lange hält und man so oft recht schnell gezwungen ist, das Reinigen zu unterbrechen. Seinen Einsatzbereich findet er unter anderem, auch durch entsprechendes Zubehör, in folgenden Situationen:
- Badearmaturen
- Küchenarmaturen
- Fenster
- Kacheln
- Jalousien
- Polstermöbel
- Kleidung
Generell kann man aber sagen, dass er einen Einsatzbereich ziemlich flexibel und fast überall im Haushalt, im Garten und auch im Auto findet. Wenn Sie also Ihre Böden weiterhin lieber ohne den starken Dampf reinigen möchten und einen Dampfreiniger ausschließlich für genannte Zwecke einsetzen möchten, dann ist der Handdampfreiniger das richtige Modell für Sie.
Worauf man beim Handdampfreiniger-Kauf achten sollte
In folgendem Abschnitt erfahren Sie, worauf Sie beim Handdampfreiniger Kauf achten sollte. Denn dabei gibt es einige Punkte zu beachten, wenn Sie die richtige Wahl treffen möchten.
Zubehör
Achten Sie auf ein ausreichend vorhandenes Zubehör. Denn neben einer normalen Düse, sollte auch noch mehr als eine weitere spezielle Düse vorhanden sein. Folgendes Zubehör sollte somit vorhanden sein:
- Messbecher
- Düse mit Bürstenaufsatz
- Mikrofaser-Reinigungstücher
- Fensterabzieher bzw. Fensterreiniger Aufsatz
- Fugendüse bzw. Winkeldüse
- Verlängerungsschlauch
Handhabung & Gewicht
Das Gerät sollte leicht zu handhaben und zu bedienen sein. Dies erkennen Sie an der Kompaktheit und an dem Gewicht des Gerätes. Ein Gewicht unter 2 kg ist auf jeden Fall sehr sinnvoll und gut und leicht zu bedienen. Das Gerät liegt so gut in der Hand und Sie können damit recht simpel reinigen, während Sie das Gerät in der Hand halten. Generell sind aber die meisten Handdampfreiniger eher handlich und leicht, da das auch der Punkt sein sollte, der eine solche gute Dampfente ausmacht. Trotzdem sollte noch einmal darauf geachtet werden.
Aufheizzeit
Die Aufheizzeit sollte bei einem Handdampfreiniger generell kurz und schnell sein. Denn mit einer kurzen Aufheizzeit ist das Gerät schneller betriebsbereit und somit startklar. Ein gutes Gerät braucht hierfür nur maximal wenige Minuten. Handdampfreiniger sind aber generell meist einer kürzeren Aufheizzeit ausgesetzt, da das Tankvolumen eher gering ist und der Tank so schneller erhitzt werden kann.
Tankvolumen und Betriebsdauer
Das Tankvolumen ist meist bei einem Handdampfreiniger eher gering. Falls Sie sich aber doch für einen handlichen Handdampfreiniger, aufgrund der anderen Vorteile, entscheiden möchten, sollten Sie auf jeden Fall auf die angegebene Betriebsdauer des Geräte ein Auge werfen. So können Sie prüfen, ob die angegebene Dauer für Ihre gewünschten Zwecke genügt und ausreicht.
Dampfmengenregulierung
Eine Dampfmengenregulierung ist generell bei einem Dampfreiniger sehr sinnvoll. Es kommt auf den Handdampfreiniger an, ob dies auch bei diesem unbedingt nötig ist. Denn ein Handdampfreiniger verfügt nicht über die Leistungen anderer Dampfreiniger. Deshalb ist es auch nicht unbedingt nötig, dass man hier die austretende Dampfmenge noch einmal regulieren muss, sofern das nötige Zubehör vorhanden ist, das eine gewisse Flexibilität bietet, mit der man so die Düse an den entsprechenden Einsatzbereich anpassen kann.
Qualität & Ausstattung
Eine hochwertige Qualität mit qualitativ hochwertigen Materialien ist natürlich immer sinnvoll, nicht nur bei einem Handdampfreiniger. Zudem sollte das Gerät robust und langlebig sein. Mit einer hochwertigen Ausstattung sollte es zudem starken und heißen Dampf von über 120° C oder besser von über 130° C produzieren. Außerdem ist es aufgrund dieser Hitze sinnvoll, wenn der Dampfreiniger über eine Kindersicherung verfügt, der Kinder vor solchen Gefahren schützt.
Kundenbewertung
Beim Handdampfreiniger Kauf ist es auch generell natürlich sehr sinnvoll auf die Kundenbewertungen zu schauen. Achten Sie dabei auch vor allem darauf wie Kunden oder Tester die Reinigungsleistung des Gerätes beurteilt und bewertet haben.
Shops mit den besten Preisen
Fazit
Mit einem Handdampfreiniger ersparen sich nicht nur einige lästige Haushaltsgeräte und Reinigungsmittel, sondern auch das ätzende Schrubben. Das Reinigen fällt endlich leicht und läuft mühelos und zügig ab. Auch in Ecken und Fugen kommen Sie so problemlos durch mitgeliefertes Zubehör. Es ist endlich vorbei mit anstrengendem Reinigen und einer dreckigen Wohnung. Der Handdampfreiniger ist zwar kein Wunder, aber er erleichtert den Alltag ungemein und gibt Ihnen endlich mehr Zeit für andere Dinge, die wichtiger sind als Putzen. Endlich einmal mehr Entspannung und mehr Zeit, dank dem Handdampfreiniger. Dabei ist die Wohnung noch sauberer als vorher, und das ohne großen Aufwand.
Alles in Allem kann man sagen, dass ein Handdampfreiniger ein sehr nützliches Gerät und mehr als eine tolle Ergänzung zu Ihren vorhandenen Haushaltsgeräten sein kann. Es ist nur wichtig zu wissen, welche Art Dampfreiniger sie bevorzugen und ob für Sie der Handdampfreiniger der richtige Dampfreiniger ist und so für Sie überhaupt in Frage kommt. Generell überzeugt der Handdampfreiniger aber durch seine Handhabung. So kann man den Handdampfreiniger ganz einfach bedienen und in die Hand nehmen und dann schnell den Schmutz damit beseitigen. Der Handdampfreiniger ist so definitiv sehr hilfreich und empfehlenswert, denn Sie kommen auch durch seine Kompaktheit und durch weiteres entsprechendes Zubehör auch sehr gut in Ecken und Fügen. So können Sie für eine saubere Küche und ein sauberes Bad sorgen. Handdampfreiniger taugen zusätzlich natürlich auch für fast alle Gegenstände und Flächen in Ihrem Haushalt, Garten und Auto.